05.03.2021

Keine Änderungen an Online-Unterricht

 

Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,

es gibt leider keine Änderungen für den weiteren Unterrichtsverlauf unserer Musik­schule.

In der Ministerpräsidentenkonferenz ist entschieden worden, dass an den allgemeinbildenden Schulen sowie an den Musikschulen kein Präsenzunterricht durchgeführt wird, solange der Inzidenzwert über 100 liegt. Das heißt für uns, dass der Distanzunterricht (Onlinebetreuung) bis auf weiteres so weitergeführt wird wie bisher.

Ich persönlich und auch das gesamte Kreismusikschulteam hoffen, dass wir bald wieder in Präsenz loslegen können.

Bei Änderungen bekommen Sie auf unserer Homepage sowie von unseren Lehrkräften Be­scheid. Weiterhin gute Nerven und Durchhaltevermögen. Zusammen schaffen wir das!

Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Tobias Böhm

Musikschulleiter

02.03.2021

Carol Bischoff und Monika Jäger im wohlverdienten Ruhestand

 

Über den großen Teich - jetzt in den Ruhestand

Zwei Damen von der Kreismusikschule wurden vor kurzem von Landrat Roland Grillmeier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Carol Bischoff, die aus Illinois in den Vereinigten Staaten stammt, kam 1979 nach Deutschland. Stationen wie München, Coburg und Kulmbach gehörten zu ihrer musikalischen Laufbahn. Seit 1997 war sie an der Musikschule des Landkreises Tirschenreuth beschäftigt. Zu ihren Aufgaben gehörte es, Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen und unterschiedlichster Voraussetzungen das Singen näher zu bringen.

Im Fach Gesang konnte sie einige Schülerinnen direkt zum Studium an einer Hochschule vorbereiten, mehrere Schülerinnen haben sehr erfolgreich an dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Seit 2006 war Carol Bischoff stellvertretende Leiterin der Kreismusikschule und galt als Herz der Einrichtung.

Den Ruhestand tritt ebenso Monika Jäger an. Sie war seit 1975 beim Landkreis Tirschenreuth angestellt und seit 2005 in der Kreismusikschule tätig, wo sie ein beachtliches Aufgabenfeld erfüllte. Zu ihrem Aufgabenbereich gehörte u. a. die Telefonbetreuung, die Verwaltungsarbeit, sämtliche Schreibtätigkeiten, die Verwaltung des Instrumentenlagers und der Notenbibliothek. Dem Kollegenkreis entging nicht, dass sie ihren Beruf mit viel Spaß und Freude ausübte.

Landrat Roland Grillmeier bedankte sich für den jahrzehntelangen Einsatz der beiden Damen für den Landkreis und wünschte viel Freude im neuen Lebensabschnitt.


Bildunterschrift:
von links: Personalchef Walter Brucker, Carol Bischoff, Personalrat Richard Schiedeck, Monika Jäger und Landrat Roland Grillmeier. (Bild: Landkreis Tirschenreuth / Stefan Malzer)

Patrick Oroudij neuer stellvertretender Musikschulleiter

Patrick Oroudji nun stv. Kreismusikschulleiter

Der Chef der Kreismusikschule hat nun einen Stellvertreter an seiner Seite. Patrick Oroudji ist seit 2018 hier im Fachbereich Blechblasinstrumente tätig. Tobias Böhm ist begeistert davon, wie sehr es ihm gelingt, Kinder zu motivieren und zu begeistern und ihnen dabei Spaß beim Musizieren zu vermitteln. Seit diesem Schuljahr leitet Oroudji außerdem das Blechbläserensemble der Kreismusikschule.

Landrat Roland Grillmeier beglückwünschte herzlich zur neuen Aufgabe und sprach seinen Dank für das Engagement und die Begeisterung im Fach Musik aus.



Von links: Personalchef Walter Brucker, neuer stv. KMS-Leiter Patrick Oroudji, Landrat Roland Grillmeier, KMS-Leiter und Personalrat Max Bindl (Foto: Landkreis Tirschenreuth / Stefan Malzer)

12.02.2021

Weiterhin Distanz-Unterricht!

 12.02.2021

Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,

die neuen Beschlüsse des Bayerischen Kabinetts haben leider keine Änderungen für die Sing- und Musikschulen in Bayern gebracht. Damit bleibt die Kreismusikschule Tirschenreuth auch weiterhin bis derzeit zum 07.03.2021 im Distanzunterricht. Der Großgruppen-, Ensembleunterricht sowie Musikgarten und Musikalische Früherziehung wird bis auf weiteres ausgesetzt.

Ich bitte Sie dafür um Verständnis!

Hoffnung macht uns die Aussage von Ministerpräsident Markus Söder, der für die nächste Besprechung am 4. März 2021 die Kultur ins Auge gefasst hat. Zitat: „Kultur ist systemrelevant!“.

Sobald es Änderungen gibt und neue Entscheidungen getroffen werden, bekommen Sie von uns schnellstmöglich Bescheid.

Ich wünsche Ihnen weiterhin gutes Durchhaltevermögen und allen Schülern viel Spaß beim Üben auf Ihrem Instrument.

Alles Gute und bleiben Sie alle gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Tobias Böhm
Musikschulleiter

09.02.2021

Faschingsferien fallen aus!

 Vom 15.02. – 19.02. sind keine Faschingsferien. Der (Online)Unterricht findet wie gewohnt statt!

27.01.2021

Update Unterricht

 25.01.2021



Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,

leider hat uns die Pandemie immer noch im Griff. Wie Sie ja bestimmt schon mitbekommen haben, wird der Lockdown bis Mitte Februar verlängert. Der Präsenzunterricht wird in den nächsten Wochen leider nicht stattfinden können.
 
Seit dem 11. Januar wird schon Digitalunterricht in verschiedenen Formen angeboten und die Lehrkräfte unterrichten mit diversen Onlineplattformen. Hierfür haben wir von Ihnen sehr positive Rückmeldungen bekommen. Herzlichen Dank dafür! Der Onlineunterricht wird nur für den Einzel- und Gruppenunterricht (2er-Gruppe) sowie für Ballettunterricht angeboten. Genaue Details dazu besprechen Sie bitte mit Ihrer Lehrkraft!

Bei Ensemble- und Großgruppenunterricht sowie Musikgarten und Musikalischer Früherziehung wird der Unterricht bis auf weiteres ausgesetzt. Sobald der Unterricht in diesen Fächern wieder starten kann, bekommen Sie von Ihrer Lehrkraft Bescheid.

Sie können sich darauf verlassen, dass wir, unser gesamtes Kreismusikschulteam sowie ich persönlich, alles dafür tun, dass wir alle durch diese schwierige Zeit kommen.

Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns im Büro melden, unter Tel. Nr.: 09631-88207 oder per Email: landkreismusikschule@tirschenreuth.de.

Zum Schluss wünsche ich Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund und weiterhin viel Spaß an der Kreismusikschule!

Mit freundlichen Grüßen


Tobias Böhm
Musikschulleiter

08.01.2021

Kein Unterricht bis Ende Januar

8. Januar 2021
Liebe Schülerinnen,  Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich wünsche Ihnen allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Laut Beschluss der Bundesregierung bleiben alle Schulen bis Ende Januar geschlossen.
An der Kreismusikschule findet in dieser Zeit kein Präsenzunterricht statt.
Der Unterricht wird an der Musikschule bis dahin digital durchgeführt: per Email, per Audio-Datei, per Video-Datei, WhatsApp oder telefonisch.
Die Lehrkräfte nehmen mit allen Schülern Kontakt auf, um weitere Details zu besprechen.
Der Ensemble- und Großgruppenunterricht (z. B. Musikalische Früherziehung, Musikgarten usw.) entfällt bis Ende Januar.
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns im Büro melden, unter Tel. Nr.: 09631-88207 oder per Email: landkreismusikschule@tirschenreuth.de.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Tobias Böhm
Musikschulleiter